RecDati ist ein spezialisiertes Datenrettungslabor in Zürich und im gesamten Kanton Zürich, mit über 15 Jahren Erfahrung. Wir bieten schnelle und sichere Lösungen, um Ihre verlorenen Dateien von beschädigten Festplatten, SSDs, NAS-Systemen und RAID-Servern aller Marken wiederherzustellen.
Unterstützte Marken: Synology, QNAP, Western Digital, Seagate, Buffalo, Netgear, Asustor, Thecus, TerraMaster, Drobo, LaCie, D-Link
Datenrettungsservice in Zürich
- Kostenloser Abhol- und Lieferservice im gesamten Kanton Zürich
- Hauptgebiete: Zürich, Winterthur, Uster, Dübendorf, Dietikon, Wetzikon, Adliswil, Wallisellen, Kloten, Horgen, Bülach, Meilen, Schlieren
- Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 2–7 Arbeitstage (Express-Service verfügbar)
RAID- und NAS-Datenrettung in Zürich
RecDati ist führend bei der RAID-Datenrettung und unterstützt alle Konfigurationen: RAID 0, RAID 1, RAID 5, RAID 10, RAID 50, RAID 60.
Wir arbeiten auch an NAS-Systemen für Privat- und Geschäftskunden, egal ob logische oder physische Defekte vorliegen.
Labor mit ISO-zertifiziertem Reinraum
Unser ISO-zertifiziertes Labor gewährleistet die sichere Datenrettung von:
- SSDs und internen/externen Festplatten
- Unternehmensservern
- USB-Sticks und Speicherkarten (SD, microSD)
- Überwachungsfestplatten (CCTV, DVR, NVR)
Für besonders komplexe Fälle arbeiten wir mit Partnerlaboren im Vereinigten Königreich zusammen, die über moderne Technologien und hochqualifiziertes Personal verfügen.
Warum RecDati Zürich wählen
- No Data, No Fee – Sie zahlen nur, wenn Ihre Daten erfolgreich wiederhergestellt werden
- Maximale Sicherheit und Vertraulichkeit
- Unterstützung in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch
- Erfahrung mit mechanischen, elektronischen und logischen Defekten
- Internationale Partnernetzwerke für besonders komplexe Fälle
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Bieten Sie den Service im gesamten Kanton Zürich an?
A: Ja, wir bieten kostenlosen Abhol- und Lieferservice in allen wichtigen Städten und Gemeinden des Kantons Zürich.
F: Wie lange dauert die Datenrettung in der Regel?
A: Die meisten Datenrettungen werden innerhalb von 2–7 Arbeitstagen abgeschlossen, mit Express-Service für dringende Fälle.
F: Welche Geräte können Sie wiederherstellen?
A: Wir stellen SSDs, interne/ externe Festplatten, NAS-Systeme, USB-Sticks, Speicherkarten, Unternehmensserver und Überwachungsfestplatten (CCTV/NVR) wieder her.
F: Muss ich bezahlen, wenn die Daten nicht wiederhergestellt werden?
A: Nein, wir arbeiten nach dem Prinzip No Data, No Fee – Sie zahlen nur, wenn Ihre Daten erfolgreich wiederhergestellt werden.
F: Welche RAID-Konfigurationen unterstützen Sie?
A: Wir unterstützen RAID 0, RAID 1, RAID 5, RAID 10, RAID 50, RAID 60 und andere gängige Konfigurationen.
5-Sterne-Bewertungen
⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ „RecDati hat alle Daten von unserem defekten RAID-Server wiederhergestellt. Schneller und professioneller Service!“ – Michael B.
⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ „Sehr zufrieden! Mein SSD wurde sorgfältig behandelt und alle Daten wurden erfolgreich wiederhergestellt. Perfekte Kommunikation.“ – Sophie L.
⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ „Absolut empfehlenswert. Kostenloser Abholservice, schnelle Datenrettung und exzellenter Kundenservice.“ – Andreas K.
⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ „Professionell, zuverlässig und schnell. Wichtige Unternehmensdaten vom NAS-System wurden ohne Probleme wiederhergestellt.“ – Elena M.
⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ „Hervorragender Service. Das ISO-zertifizierte Labor hat mir Sicherheit gegeben und alle Zusagen wurden eingehalten.“ – Daniel R.
Kostenloses Angebot anfordern – Datenrettung in Zürich
📞 +41 91 219 00 11
📧 info@recdati.ch
🌐 www.recdati.ch
Laboradresse: Seebahnstrasse 230, 8004 Zürich – nur nach Terminvereinbarung